Unsere Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Unsere Prinzipien:

Freiwilligkeit, Vertraulichkeit,
Wahrung der Schweigepflicht

Schulsozialarbeit ist ...

  • eine präventive Form der Jugendhilfe.
  • eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, die in Problem- und Konfliktsituationen pädagogische Hilfe und Unterstützung suchen.
  • eine Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche.
  • ein Ort, der Kindern und Jugendlichen sinnvolle Freizeitgestaltung bietet.

Aufgaben der Schulsoziarbeit

  • Beratung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
  • Einzelförderung
  • Soziales Kompetenztraining
  • Gruppenarbeit
  • Projektarbeit
  • Ferienangebote
  • Mediation (Vermittlung in Konfliktsituationen)
  • Suchtprävention und Gewaltprävention
  • Gemeinwesenarbeit

Ziele

  • Schaffung eines Klimas zur optimalen Förderung der Kinder und Jugendlichen in den Bereichen:
    • Gruppenfähigkeit und Sozialverhalten
    • Konfliktlösungsstrategien
    • Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein
    • Toleranz
    • Persönlichkeitsbildung
  • Integration randständiger Personen und Gruppen
  • Vernetzung von Institutionen, Vereinen und Verbänden

Ansprechpartnerin

Leonie Schätzle
Sozialpädagogin (B.A.)

Wir freuen uns
auf Deinen Besuch!

Hier finden Sie einen Brief unserer Schulsozialarbeiterin, Frau Schätzle (November 2024).

 


Haus Nazareth Sigmaringen

Freier Träger

Erzb. Kinderheim Haus Nazareth
Brunnenbergstraße 34
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571 7203-0
info@haus-nazareth-sig.de
www.haus-nazareth-sig.de

Gemeinde Sigmaringendorf

Träger

Gemeinde Sigmaringendorf
Hauptstraße 9
72517 Sigmaringendorf
Telefon: 07571 7305-0
www.sigmaringendorf.de

Kontakt

Schlössleweg 5 | 72517 Sigmaringendorf
07571 645809-0
07571 645809-19
info@donau-lauchert-schule.de